Mehr Unabhängigkeit: Solar & Lithiumbatterie nachrüsten für deinen Camper

Nutze die volle Batteriekapazität und bleib länger autark unterwegs.

von Campers Heaven

Ob in der Wildnis oder auf abgelegenen Stellplätzen – mit einer Solar- und Lithiumbatterie-Nachrüstung bleibst du länger autark und hast immer ausreichend Energie für deine Abenteuer. Doch lohnt sich das Upgrade wirklich?

Warum sich ein Upgrade auf Solar und Lithium lohnt

Ein herkömmlicher Camper-Akku kann schnell an seine Grenzen stossen, vor allem bei längeren Aufenthalten ohne externe Stromquelle. Mit einer Lithiumbatterie und Solarpanels profitierst du von:

  • Mehr Leistung: Lithiumbatterien haben eine deutlich höhere Kapazität und Ladeeffizienz.
  • Längerer Autarkie: Dank Solar kannst du deine Batterie während der Fahrt oder im Stand kontinuierlich aufladen.
  • Geringeres Gewicht: Im Vergleich zu herkömmlichen AGM-Batterien sind Lithiumbatterien leichter und langlebiger.

Was du vor dem Nachrüsten beachten solltest

Ein Upgrade auf Solar und Lithium ist nicht nur eine Frage des Einbaus, sondern auch der richtigen Planung. Wichtige Punkte, die du beachten solltest:

  • Energiebedarf analysieren: Wie viel Strom verbrauchst du täglich? Welche Verbraucher sind an Bord?
  • Passende Solarmodule wählen: Flexibel oder fest verbaut? Welche Leistung benötigst du?
  • Fachliche Beratung einholen: Der Umbau sollte von einem Fachbetrieb durchgeführt oder zumindest begleitet werden.

Wie viel länger du damit unterwegs bist

Viele Camper berichten, dass sie mit einer guten Kombination aus Solar und Lithiumbatterie ihre Standzeit ohne externe Stromquelle verdoppeln oder sogar verdreifachen konnten. Gerade bei Reisen in sonnenreiche Regionen kann sich das System komplett selbst versorgen – kein Anstecken an Campingplätzen mehr nötig!

Tausche dich mit unseren Camper-Experten aus und vereinbare gleich an der Autoshow Winterthur einen Termin für die Nachrüstung von deinem Camper!

Zurück